Wie Sie ein gutes Exposé für den Immobilienverkauf erstellen
Mein Name ist Alessandro Gaetano, und in diesem Ratgeber möchte ich Ihnen erklären, worauf Sie bei der Erstellung eines Exposés achten müssen. Bereits seit mehreren Jahren helfe ich Verkäufern in Winterthur und Umgebung dabei, ihre Immobilien zu verkaufen – professionelle Exposés gehören selbstverständlich zu meiner täglichen Arbeit. Im Folgenden habe ich meine kompletten Erfahrungen und mein Wissen für Sie zusammengefasst. Sollten Sie Fragen haben oder mich mit der Erstellung beauftragen wollen, können Sie mich gerne jederzeit kontaktieren.
Warum ein aussagekräftiges und professionelles Exposé so wichtig ist
Um es auf den Punkt zu bringen: Sie erhöhen Ihre Chancen auf einen schnellen Verkauf, wenn Sie in einem Exposé alle relevanten Informationen zum Verkaufsobjekt präsentieren. Potenzielle Käufer wollen sich schnell einen Überblick verschaffen, achten aber auch auf Details: Wenn das Exposé unstrukturiert und schnell zusammengewürfelt wirkt, wichtige Punkte offenlässt und die Immobilie nicht in ein optimales Licht rückt, werden sich viele Interessenten gar nicht weiter damit beschäftigen.
Wichtig ist es also, sich aus der Angebotsfülle abzuheben: Bleibt Ihr Exposé unscheinbar und wirkt sogar unseriös, verbauen Sie sich von vornherein lukrative Chancen. Als Makler sagen wir: Ein Exposé ist wie eine Visitenkarte – es sagt einiges über Sie als Verkäufer aus.
Genau deswegen sollten Sie grossen Wert darauf legen, ein klares Bild bei den Personen zu erzeugen, die dieses Exposé lesen.

Exposé – formaler Aufbau und wichtige Bestandteile
Zunächst erläutern wir Ihnen den grundlegenden Aufbau eines Exposés, der sich seit Jahren in der Praxis bewährt:
1. Deckblatt
Gestalten Sie ein Deckblatt, das ein gutes Foto, die wichtigsten Eckdaten zum Objekt sowie Ihre Kontaktdaten enthalten sollte. Wollen Sie eine hochpreisige Immobilie verkaufen, kann sich der Druck einer Broschüre lohnen.
2. Übersicht
Nutzen Sie eine Seite für objektrelevante Daten wie Wohn- und Grundstücksfläche, Anzahl Zimmer, Baujahr und eine kurze Beschreibung.
3. Objektbeschreibung
Verpacken Sie die Vorzüge Ihres Objekts in eine sachliche, aber emotionale Geschichte, die potenzielle Käufer anspricht. Bleiben Sie ehrlich, aber überzeugend.
4. Grundriss
Ein klar lesbarer, aktueller Grundriss ist unverzichtbar. Veraltete oder unübersichtliche Pläne schrecken Interessenten ab.
5. Fotografien
Hochwertige Bilder sprechen emotional an – Aussen- wie Innenaufnahmen, korrekt beschriftet, professionell aufgenommen.

Weitere wichtige Tipps aus unserem Erfahrungsfundus
Die Überschrift
Bringen Sie die Vorzüge der Immobilie klar und attraktiv auf den Punkt. Vermeiden Sie abgedroschene Floskeln, setzen Sie stattdessen auf konkrete Begriffe wie „hell“, „familiengerecht“ oder „ländlich“.
Die Adresse
Geben Sie die vollständige Anschrift an – das erhöht die Auffindbarkeit online und schafft Vertrauen.
Der Katasterplan
Ein aktueller Katasterplan schafft Transparenz über Grundstücksgrenzen, Nutzungsarten, Bebauungsmöglichkeiten und Denkmalschutzauflagen.
Die Beschreibung: das Objekt und seine Ausstattung
Diese sollte Besonderheiten und Ausstattungsdetails klar herausstellen.
- besondere Merkmale wie Parkett, Kamin, Einbauten erwähnen
- Infrastruktur (Nähe zu Schule, ÖV, Einkauf etc.) angeben
- Schwächen ehrlich darstellen und als Potenzial zeigen
- keine leeren Versprechungen machen
So helfen Sie Interessenten bei der Entscheidung – und vermeiden unnötige Rückfragen oder Besichtigungstermine.
Die Fotos: gezielte Vorbereitung ist wichtig
Fotos sind oft entscheidend – besonders das Titelbild. Achten Sie auf:
- aufgeräumte, helle, wohnliche Räume
- keine persönlichen Gegenstände
- optimales Tageslicht
- Profi-Qualität (Kamera, Weitwinkel, Komposition)
Mit Liebe zum Detail: Exposé erstellen und Käufer finden
Ein gelungenes Exposé braucht Sorgfalt und Zeit – vom Text über das Layout bis zum Papier bei gedruckten Broschüren. Es lohnt sich: Ein gutes Exposé führt zu schnelleren Abschlüssen und besseren Preisen. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.