Wichtige Unterlagen für den Immobilienverkauf

Geschrieben am 15.05.2025 | Autor: Alessandro Gaetano
Immobilienverkauf

Die Verkaufsunterlagen machen immer wieder den Unterschied – und die sollten Sie sorgfältig vorbereiten: Kommen nämlich Ihre Verkaufsgespräche zum Stocken, weil einzelne Dokumente veraltet sind oder ganz fehlen, riskieren Sie den Erfolg Ihres gesamten Vorhabens. Sollten Sie nicht im Besitz der benötigten Unterlagen sein, liegen einige Behördengänge vor Ihnen. Welche das sind, wissen wir aus unserer täglichen Arbeit – hier die wichtigsten Informationen für Sie im Überblick.

Stellen Sie sich vor: Sie kommen mit einem potenziellen Käufer für Ihre Immobilie ins Gespräch, der will den aktuellen Grundriss und die Bauakte sehen – und Sie können nichts Konkretes vorlegen. Versetzen Sie sich in die Lage des Interessenten, es wird schnell klar, dass die Verhandlungen zumindest ins Stocken geraten.

Sie werden nämlich einige Zeit einplanen müssen, um alle relevanten Verkaufsunterlagen zusammenzutragen. Auch wenn der potenzielle Käufer dafür vielleicht noch Verständnis aufbringt, drängt sich natürlich die Frage auf: Auf welcher Grundlage haben Sie überhaupt die Wohn- und Grundstücksflächenberechnung durchgeführt und den Verkaufspreis angesetzt?

 

Bild
Hausbau planen

 

Unter dem Strich wäre eine solche Situation also nicht nur unangenehm, sondern wirkt auch unseriös. Nicht umsonst verwenden wir einen Grossteil unserer Arbeitszeit darauf, bei allen relevanten Ämtern und Behörden vorzusprechen und die notwendigen Dokumente zusammenzutragen – aktuell und korrekt natürlich. So sind wir perfekt vorbereitet, bevor wir überhaupt die Zielgruppe für eine Immobilie ansprechen.

Schliesslich sollten auch das Exposé und sämtliche Anzeigen oder Verkaufsunterlagen fundiert erstellt werden, für die Vorbereitung der notariellen Beurkundung benötigen Sie die Dokumente ohnehin. Haben Sie dazu Fragen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

Wichtige Verkaufsunterlagen für eine Immobilie auf einen Blick:

  • Vollständige Baupläne inklusive Baubeschreibung
  • Katasterplan
  • Genehmigter Bebauungsplan
  • Aktuelle Grundbuchauszüge
  • Berechnungen der Nutz- und Wohnfläche bzw. des umbauten Raums
  • Abnahmebescheinigung der Baubehörde (bei Neubauten)
  • Informationen zu eingetragenem Grundpfand
  • Preisliste der zu veräussernden Gegenstände (falls relevant)
  • Bestätigung der Vermessung
  • Beurkundete Baugenehmigung
  • Auflistung aller Modernisierungs- und Instandhaltungsmassnahmen
  • Auszug zum Eigenmietwert
  • Aufstellung der Betriebskosten
  • Nachweis über Nutzungs- und Wohnrechte
  • Protokolle (Eigentümerversammlungen etc.)
  • Relevante Kaufverträge im Original
  • Sanierungsvermerke

 

Weitere relevante Unterlagen (je nach Immobilie):

  • Werkvertrag bei Neubauten
  • Nachweise über geltende Denkmalschutzbestimmungen
  • Erbpachtvertrag (falls Grundstück gepachtet)
  • Handwerkerrechnungen zu Umbauten, Sanierungen, Reparaturen
  • Rechnungen, Garantieurkunden, Wartungsnachweise für Heizung, Küche, Kamin etc.
  • Gebrauchsanleitungen für Geräte und feste Einbauten
  • Mietverträge bei vermieteten Objekten
  • Mieteinnahmen der letzten drei Jahre
  • Nebenkostenabrechnungen der letzten drei Jahre

 

Besonderheit Eigentumswohnung – zusätzlich erforderlich:

  • Protokolle aller Eigentümerversammlungen
  • Begründungsakt zur Aufteilung in Miteigentumsanteile

 

Bild
Mehrfamilienhaus

 

Hinweis zur Elektrosicherheit:

Gemäss Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen ist ein gültiger Sicherheitsnachweis erforderlich, sofern nicht innerhalb der letzten fünf Jahre eine Kontrolle durchgeführt wurde. Die Kontrolle muss durch ein unabhängiges Fachunternehmen erfolgen.

 

Sinnvolle Arbeitsteilung: Maklerunterstützung

Ein grosser Teil der genannten Dokumente liegt Ihnen vielleicht bereits vor – jedoch haben sich die Anforderungen in den letzten Jahren verändert. Schon bei der Veröffentlichung eines Inserats gelten Pflichtangaben zu Baujahr, Heizungsart, Wohnfläche und Grundstücksfläche. Es lauern zahlreiche Fallstricke – wir helfen Ihnen dabei, nichts zu übersehen.

Wenn Sie Zeit sparen und auf Nummer sicher gehen wollen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung Ihrer Verkaufsunterlagen und beraten Sie professionell und individuell. Kontaktieren Sie uns gern.